Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Grundlagen der Elektrotechnik II

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Für diese Veranstaltung gibt es eine neue Dozentin. Die Aufzeichnung entspricht daher nicht mehr der aktuellen Vorlesung.

1. Grundgesetze der Dreiphasen-Sinusstromkreise Offenes und verkettetes Dreiphasensystem, Drehfelderzeugung, Drei- und Vierleiternetzbetrieb
2. Schutzmaßnahmen gegen hohe Berührungsspannungen Physiologische Wirkungen von Körperströmen, Berührungsschutzmaßnahmen, Berührungsschutz durch Schutzabschaltung
3. Leitungsmechanismus in Halbleitern Leitfähigkeit von Halbleitern, Hlableiterelemente mit einfachem PN-Übergang, Halbleiterelement mit gesteuertem PN-Übergang
4. Nichtlineare Wechselstromkreise Definitionen und Beispiele, Wechselstromkreise mit Eisendrosselspule, Wechselstromkreise bei höheren Frequenzen, Wechselstromkreise mit elektrischen Ventilen
5. Magnetische gekoppelte Wechselstromkreise Idealer Transformator, realer Transformator, realer Transformator im Betrieb, Drehstromtransformatoren

26.07.2009

Vorlesungsaufzeichnungen

  • Kurzinformationen

    Semester: SS 2004

    Vorlesungskennung: S 8801

    Deutsch
    15:53:13
    26.07.2009
    35.241
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Kamera
    Stefan Zimmer
    Dozent:in
    Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Beck
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver

    Für diese Veranstaltung gibt es eine neue Dozentin. Die Aufzeichnung entspricht daher nicht mehr der aktuellen Vorlesung.

    Weitere Informationen zur Vorlesung: