Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Kaiser Friedrich Forschungspreis

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

Der Forschungspreis für die Optischen Technologien

Am 12. Mai 2009 erfolgt die feierliche Verleihung des Kaiser-Friedrich-Forschungspreises im Rahmen des Innovationsforum Photonik in der Kaiserpfalz zu Goslar.
Die kleine Stadt Goslar, im nordwestlichen Teil des Harzes gelegen, war für Friedrich II. auf seinen Reisen durch das Reich wichtige Station. Denn der wunderschöne Ort mit der herrschaftlichen Kaiserpfalz war der berühmteste Wohnsitz des Reiches und Schauplatz vieler Reichstage.
Der Kaiser-Friedrich-Forschungspreis möchte Entwicklungen der Optischen Technologien zu einer leistungsfähigen Zukunftstechnologie gezielt unterstützen. Er wird von der Firma Stöbich Brandschutz alle 2 Jahre unter einem besonderen Schwerpunktthema der Optischen Technologien an deutsche Wissenschaftler oder Forschungsgruppen vergeben.
Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. In einem begleitenden Posterwettbewerb präsentiert sich der Forschungsnachwuchs, der in der Region angesiedelten Universitäten und Forschungseinrichtungen mit aktuellen Arbeiten aus dem Themenkomplex Optische Technologien.

19.05.2009
  • Kurzinformationen

    Deutsch
    04:37
    19.05.2009
    179
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Ton
    Marco Wilkens
    Schnitt
    Anja Michaela Kaiser
    Kamera
    Stefan Zimmer
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver