Berggeschrei am Rammelsberg?
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Kaum ein Landstrich weltweit ist für Geologen so interessant wie der Harz.
Kaum eine Erzlagerstätte war über Jahrhunderte so ergiebig wie die des Rammelsbergs.
Ende der 1980er-Jahre galt das Vorkommen jedoch als erschöpft, sodass der damalige Betreiber Preussag AG die Schließung des Goslarer Bergwerkes beantragte und die Bergrechte zurückgab.
Gut 20 Jahre später machen Erkundungen, die Dank modernster geophysikalischer Untersuchungsmethoden per Hubschrauber durchgeführt wurden, Hoffnung auf ein erneutes Berggeschrei in der Region.
Am 27. September 2009 referierte der ehemalige Chef-Geologe der Preussag und heutige Berater der Harz Minerals GmbH, Dr. Eckart H. Walcher, erstmals öffentlich über den vielversprechenden Sachverhalt.
-
Kurzinformationen
Deutsch28:5226.10.2009652All Rights Reserved Mitwirkende
Redner:inDr. Eckart H. WalcherTonChristin LewkeKameraStefan ZimmerPostproduktionChristin LewkeEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen