Informatik, ein Handy und Alkohol
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Programmierpraktikum 2010
Das Informatik-Institut bietet jedes Jahr ein Programmierpraktikum für Studenten an.
Bei dem Praktikum 2010 wurde eine Handyapplikation für Alkoholnotfälle entwickelt.
Wie dieses App entstanden ist und wie nützlich es sein kann zeigt dieser Film.
Achtung!
BITTE NICHT NACHMACHEN! Bei den Dreharbeiten wurden alle Szenen nachgestellt.
Danke an den Arbeiter-Samariter-Bund Bad Lauterberg und an die Darsteller:
Yuri Jon, Georg Wirtenberger, Lisette Hayn, Saskia Hartmann, Tobias Schmiedel, Vladimir Ebel
Software Systems Engineering
Lehrstuhl von Prof. Dr. Andreas Rausch
-
Kurzinformationen
Deutsch02:0920.10.2010898All Rights Reserved Mitwirkende
TonSaskia HartmannSprecher:inSaskia HartmannKameraLaura DinsePostproduktionLaura DinseIdeeDr. Christian BarteltYuri JonEntwicklungStudierende der TUCEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen