Verleihung des Kaiser-Friedrich-Forschungspreises 2011
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Im Jahr 2011 geht der Kaiser-Friedrich-Forschungspreis nach Heidelberg: Professor Dr. Wolfgang Petrich nimmt die von Stifter Dr. Jochen Stöbich in der Kaiserpfalz verliehene und mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung mit in Richtung Süden.
Der Leiter der Arbeitsgruppe Biophotonik am Institut für Physik der Universität Heidelberg ist mit seinem Projekt im Gesundheitssektor anzusiedeln.
Der von Petrich entwickelte optische Sensor, der ohne großen Eingriff in die Bauchdecke eingepflanzt wird, macht eine kontinuierliche Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern möglich. Er zeichnet sich durch ein simples Prinzip, einfache Herstellbarkeit und Miniaturisierung sowie eine hohe Empfindlichkeit aus.
-
Kurzinformationen
Deutsch08:4014.05.2011189All Rights Reserved Mitwirkende
ProduktionStefan ZimmerEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen