Link zur Webseite der TU Clausthal

Videoserver

Pumpspeicher unter Tage - Teil 3

Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.

Beschreibung

III.) Zukunftsinitiative Harz

Ein besonders bedeutender Baustein der Initiative Zukunft Harz ist der Bau eines unterirdischen Pumpspeicherkraftwerks, das weltweit Maßstäbe setzen könnte. Der Westharz ist diesem Ziel einen entscheidenden Schritt
nähergekommen: Mit der Volkswagen Kraftwerk GmbH interessiert sich ein weiterer potenzieller Partner für das Projekt, das im Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) der TU Clausthal entwickelt wurde. Das Wolfsburger Unternehmen, vertreten durch Raimund Wunder (Geschäftsführer der Volkswagen Kraftwerk GmbH), hat sich bereiterklärt, als Vorstufe zur Gründung einer Projektentwicklungsgesellschaft eine Wirtschaftlichkeitsberechnung gemeinsam mit EFZN, Harz Energie und Thüga zu finanzieren. „Diese Wirtschaftlichkeitsberechnung soll bis zum Sommer 2012 vorliegen und als Basis für weitere Investitionsentscheidungen dienen”, sagte Wirtschaftsminister Bode.

27.03.2012
  • Kurzinformationen

    Deutsch
    24:11
    27.03.2012
    723
    All Rights Reserved
  • Mitwirkende

    Kamera
    Stefan Zimmer
    Postproduktion
    Laura Dinse
    Interviews
    Stefan Zimmer
    Klavier
    Yun-Ho Gabriel Yeo
  • Embed Code

    Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.

  • Hinweise / Weitere Informationen

    FAQ zum Videoserver