Clausthal – meine zweite Heimat
aus der Reihe: Alumni der TU Clausthal im Interview - eine Initiative des Alumnimanagements
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Dr.-Ing. Jörg Pfeiffer studierte von 1961-1971 an der TU Clausthal Eisenhüttenwesen/Umformtechnik.
Auch heute ist er, unter anderem durch seine Vorstandstätigkeit im Verein von Freunden der TU Clausthal, noch sehr mit seiner Alma Mater verbunden und hat einige Tipps für junge Studenten und zur Werkstoffkunde.
Sein sehr erfolgreiches Berufsleben bestritt er in Leitungspositionen in den verschiedenen Unternehmen des Krupp-Konzerns. Als Eisenhüttenmann startete er seinen Karriereweg in der Stahlindustrie als Walzwerksdirektor, driftete dann in den Maschinenbau ab und widmete sich später auch noch als Vorstandsmitglied dem Kunststoff.
Doch in Clausthal schaffte Dr.-Ing. Jörg Pfeiffer nicht nur die Grundlage seines beruflichen Erfolgs, sondern gründete hier auch seine Familie, weshalb er Clausthal als seine zweite Heimat bezeichnet.
Was Dr.-Ing. Jörg Pfeiffer in seiner Studienzeit in Clausthal erlebte und wohin ihn dieses Studium führte, berichtet er in diesem Interview.
-
Kurzinformationen
Deutsch06:3207.05.2012732All Rights Reserved Mitwirkende
TonThomas WindhornKameraStefan ZimmerPostproduktionAnja Michaela KaiserRedaktionAndrea LanghorstEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen
aus der Reihe: Alumni der TU Clausthal im Interview - eine Initiative des (link)https://www.alumni.tu-clausthal.de/(/link)Alumnimanagements(/name)