Kräfteinformationssystem
Beschreibung
Das neu entwickelte System erfasst schon zu Beginn eines Feuerwehreinsatzes über Funketiketten, sogenannte RFID-Tags, automatisch relevante Informationen. So gibt es Antennen in den Sitzen der Fahrzeuge. Setzt sich ein Brandschützer, der ein Funketikett in der Kleidung hat, auf einen Sitz, geht eine Mitteilung an die Leitstelle heraus. Der Einsatzleiter weiß dadurch sofort, welche Kräfte mit welchen Qualifikationen im Wagen sitzen.
Das Kräfteinformationssystem kann für die Katastrophenschützer in doppelter Hinsicht von Vorteil sein: Einerseits um einen laufenden Notfalleinsatz optimaler abzuwickeln und so im besten Fall Menschenleben zu retten, andererseits um anhand kluger Datenanalysen den Einsatz auszuwerten und so künftige Rettungsmaßnahmen besser geplant und reibungsloser durchzuführen.
-
Kurzinformationen
10:3930.05.2013207All Rights Reserved Mitwirkende
GrafikDipl.-Inf. Patrick DohrmannAssistenzDennis ReichhardtKameraLaura DinseMarvin ZägelPostproduktionLaura DinseMarvin ZägelAufnahmeleitungMirco SchindlerEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen