REWITA - Beginn der Probebohrungen am Bergeteich
Über den Videoplayer lassen sich über den CC Button in der Playerleiste Untertitel aktivieren, die automatisiert durch den Speech-to-Text Dienst Open AI Whisper generiert wurden. Der Dienst bietet üblicherweise eine hohe Genauigkeit bzw. Korrektheit, die aber variieren kann.
Beschreibung
Vergangenen Freitag (27.11.2015) standen die Vertreter und Partner des REWITA Projektes zahlreichen Pressevertretern am Bollrich Rede und Antwort.
Clausthaler Forscher sind sich sicher: Bedeutende Mengen an Indium und weiteren wirtschaftsstrategischen Metallen lagern in den Bergeteichen des Goslarer Erzbergwerks Rammelsberg. Im Nordharz laufen derzeit mehrwöchige Probebohrungen, um die Lagerstätte zu charakterisieren und Material für Aufbereitungsuntersuchungen zu gewinnen.
In dem Forschungsverbund des REWITA Projektes, welcher von dem Bundesforschungsministerium mit rund zwei Millionen Euro gefördert wird, arbeitet die TU Clausthal eng mit Industriepartnern aus der Region zusammen.
-
Kurzinformationen
Deutsch03:2630.11.20151.144All Rights Reserved Mitwirkende
TonMaximilian IllhardtProduktionAnja Michaela KaiserEmbed Code
Für das Einbetten von Videos auf Typo3 Seiten der TU Clausthal kann der Embed Code nicht verwendet werden. Nutzen Sie stattdessen das für diesen Zweck innerhalb des Backends von Typo3 bereitgestellte Plugin.
Hinweise / Weitere Informationen